Stand: 23. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Fusion Shock (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Kfz-Dienstleistungen.
Kontaktdaten des Auftragnehmers:
Fusion Shock
Hauptstraße 47
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 89 234567890
E-Mail: [email protected]
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder eine bestimmte Annahmefrist gesetzt ist. Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
Kostenvoranschläge sind grundsätzlich unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Weichen die tatsächlichen Kosten um mehr als 20% vom Kostenvoranschlag ab, informieren wir den Auftraggeber vor Fortsetzung der Arbeiten.
Wir erbringen folgende Dienstleistungen:
Zusätzliche Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, bedürfen einer gesonderten Beauftragung durch den Auftraggeber.
Es gelten die am Tag der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Bei Nichtzahlung fälliger Forderungen sind wir berechtigt, das Fahrzeug zurückzubehalten (Unternehmerpfandrecht nach § 647 BGB).
Für alle von uns durchgeführten Arbeiten gewähren wir eine Gewährleistung von 12 Monaten ab Abnahme der Leistung, mindestens jedoch für 20.000 km Fahrleistung.
Die Gewährleistung entfällt bei:
Im Gewährleistungsfall haben wir zunächst das Recht zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, kann der Auftraggeber Minderung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Ausgeschlossen ist die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden, soweit diese nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Wir unterhalten eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 Millionen Euro.
Eingebaute Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum. Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Dritte Zugriff auf die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Teile nehmen.
Fahrzeuge werden nur solange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Arbeiten erforderlich ist. Danach stellen wir das Fahrzeug zur Abholung bereit.
Wird das Fahrzeug nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung abgeholt, können wir Lagerkosten in Höhe von 10 Euro pro Tag berechnen.
Wird das Fahrzeug auch nach schriftlicher Mahnung mit zweiwöchiger Fristsetzung nicht abgeholt, sind wir berechtigt, das Fahrzeug nach den Vorschriften des Pfandverkaufs zu verwerten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit erforderlich zur Durchführung des Vertrags und zur Kommunikation mit dem Auftraggeber. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Ersetzte Altteile werden fachgerecht entsorgt oder dem Recycling zugeführt. Die Kosten hierfür sind im Arbeitspreis enthalten.
Umweltschädliche Stoffe wie Altöl, Kühlflüssigkeiten und Batterien werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt.
Bei Diagnose-Dienstleistungen erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand, auch wenn das Problem nicht behoben werden kann. Die Diagnosezeit wird bei nachfolgenden Reparaturen angerechnet.
Gutachten über Gebrauchtwagen stellen eine Momentaufnahme dar und berücksichtigen nur die zum Zeitpunkt der Begutachtung feststellbaren Mängel.
Software-Updates werden nach Herstellervorgaben durchgeführt. Für Kompatibilitätsprobleme mit nachgerüsteten Komponenten übernehmen wir keine Haftung.
Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Schlichtungsstelle der Kfz-Innung.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu. Details sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Fusion Shock
Hauptstraße 47
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 89 234567890
E-Mail: [email protected]